Zurück zu uns: Wie ein 21-Tage-Journal unsere Beziehung gerettet hat
Es gibt diesen Moment, in dem man sich fragt: War's das jetzt? Ist das die Beziehung, die ich mal voller Liebe begonnen habe? Oder sind wir zwei Menschen geworden, die nur noch nebeneinander herleben?
Ich habe mich genau das gefragt. Immer wieder. Und obwohl ich mit meinem Mann seit 23 Jahren zusammen bin und wir so viel gemeinsam erlebt haben – Kinder, Hausbau, Urlaube, Krisen und Freuden – war da irgendwann nur noch Leere. Gespräche, die ins Leere liefen. Verletzungen, die sich wie Risse durch unseren Alltag zogen. Und das Gefühl: Wir verlieren uns. Langsam. Lautlos.
Wir haben es versucht. Gesprächstools. Paarberatung. Kommunikationsmethoden. Aber irgendwann kamen wir an diesen Punkt, an dem selbst die besten Tools nichts mehr ausrichten konnten, weil das Fundament wackelte: unsere Verbindung.
Der Moment, an dem fast alles zerbrach
Wir standen kurz vor der Trennung. Nicht laut und dramatisch, sondern still und resigniert. Das ist vielleicht noch schmerzhafter. Denn wir wollten ja eigentlich beide nicht gehen. Aber wir wussten auch nicht mehr, wie wir bleiben konnten, ohne uns selbst zu verlieren.
In dieser Stille kam eine Idee, die fast zu banal wirkte, um wirklich etwas zu bewirken. Und doch war es genau das, was uns gerettet hat: Wir begannen, miteinander zu schreiben. Nicht in WhatsApp-Nachrichten. Sondern in einem Journal. Mit echten Fragen. Und mit echtem Zuhören.
Die Geburt von "Zurück zu uns"
Was als "Lass es uns versuchen" begann, wurde schnell zu unserem Anker: Zurück zu uns war geboren – unser eigenes Beziehungsjournal. Es bestand aus vier simplen Fragen pro Tag. Fragen, die uns dazu brachten, wieder bei uns einzuchecken. Ehrlich. Roh. Ohne Ausflüchte.
Wir nahmen uns jeden Tag ein paar Minuten Zeit. Manchmal 15 Minuten, manchmal 45. Je nachdem, wie viel Raum wir hatten. Aber es war nie zu wenig. Denn was zählte, war nicht die Dauer. Sondern die Präsenz.
Was ist ein Couples Journal überhaupt?
Vielleicht fragst du dich jetzt: Was ist ein Couples Journal? Oder: Was bringt das, wenn doch schon so viel kaputt ist? Ein Beziehungsjournal ist kein Zauberstab. Aber es ist ein Raum. Ein sicherer Ort für zwei Menschen, um wieder zu sprechen, zu fühlen, zu reflektieren.
Ein gutes Couples Journal hilft dabei, das zu sagen, was sonst im Lärm des Alltags verloren geht. Es stellt die Fragen, die wir uns selbst nicht mehr zu stellen trauen. Und es schafft Rituale, wo vorher nur noch Routine war.
Vier Fragen, die alles verändert haben
In Zurück zu uns beantworten wir jeden Tag dieselben vier Fragen. Was nur vier denkst du dir? Ja, es klingt fast zu simpel. Ist es auch. Aber gerade in dieser Einfachheit liegt die Kraft. Denn diese Fragen führen in die Tiefe. Sie holen das Unsichtbare hervor. Und sie geben Raum für echte Verbindung.
Die Wirkung: Ehrlichkeit, Verletzlichkeit, WiederannäherungWas dann geschah, war keine plötzliche Verliebtheit oder ein magischer Neubeginn. Sondern etwas viel Wertvolleres: Wir fingen an, uns wieder zu sehen. Wirklich zu sehen. Ohne Abwehr. Ohne Verteidigung.
Es gab Tränen. Es gab Lachen. Es gab Erkenntnisse, die weh taten. Und solche, die uns neu verbunden haben. Wir fingen an, einander wieder zuzuhören, statt nur zu reagieren. Wir lernten, was der andere brauchte – und wie oft das gar nicht so weit entfernt war von dem, was wir selbst vermissten.
Warum Beziehung ein Ritual braucht
Beziehung ist kein Selbstläufer. Sie braucht Raum. Aufmerksamkeit. Entscheidung. Zurück zu uns wurde unser gemeinsames Ritual, das diesen Raum geöffnet hat. Es war nicht die letzte Lösung – sondern der erste Schritt. Hin zu mehr Klarheit, mehr Nähe, mehr Miteinander.
Heute, Monate später, nutzen wir das Journal immer noch. Nicht mehr täglich. Aber immer dann, wenn wir merken, dass wir wieder anfangen, uns zu verlieren. Es ist unser gemeinsamer Check-in geworden. Unser Anker.
Und wenn du denkst: Bei uns ist es zu spät ...
Dann sage ich dir: Das dachten wir auch. Und trotzdem war dieser kleine Schritt unser Wendepunkt. Vielleicht ist Zurück zu uns auch für euch genau das: Ein Anfang.
Ein Anfang, um eure Beziehung nicht aufzugeben. Sondern ihr eine neue Tiefe zu schenken. Nicht, um perfekt zu werden. Sondern um wieder verbunden zu sein.
Was du tun kannstWenn du gerade das Gefühl hast, dass eure Beziehung bröckelt, aber noch Hoffnung da ist, dann probiere es aus. Schafft euch für 21 Tage einen Raum. Nur für euch. Mit vier einfachen Fragen. Und der Bereitschaft, wirklich zuzuhören.
Das Journal Zurück zu uns bekommst du übrigens direkt auf Amazon. Es ist mehr als ein Buch. Es ist eine Einladung, euch wieder nah zu kommen.
Weil wir alle eine gute, ehrliche und starke Beziehung verdienen. Und weil manchmal ein kleiner Schritt reicht, um den großen Unterschied zu machen.